Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
Kompakte Baureihe
Kompakte Baureihe

Kompakte Baureihe

Platzsparende Potentiostaten/Galvanostaten: leicht, tragbar und wirtschaftlich

In modernen Forschungslabors wird der Platz immer knapper. Kleinere Messgeräte ermöglichen es Ihnen, mehr Geräte auf dem verfügbaren Platz unterzubringen und dadurch Ihre Untersuchungs- und Messbereiche im Labor zu erweitern. Die kompakte Baureihe ist die platzsparende Lösung für die elektrochemische Forschung von Metrohm Autolab

  • Alle elektrochemischen Standardmesstechniken vereint auf kleinstem Raum
  • Leicht zu tragen, kann im Labor problemlos umgestellt werden
  • Analoger und digitaler Ein- und Ausgang zur Steuerung von Autolab-Zubehör und Peripheriegeräten
  • Leistungsstarke NOVA-Software zur Steuerung der Potentiostaten/Galvanostaten, inkl. integrierter Steuerung von Autolab-Zubehör und externen Geräten

Prospekt: Geräte für die elektrochemische Forschung

Prospekt: Autolab IMP (8.000.5444, PDF, 720 KB)

PGSTAT101: Preiswerte Option für angehende Forscher

Elektrochemie Kompakte Baureihe

Der PGSTAT101 ist ein kleiner, leichter und kostengünstiger Potentiostat/Galvanostat, der sich ideal für die meisten elektrochemischen Anwendungen in der Grundlagenforschung eignet.

  • Ausgangsspannung + 10 V, Maximalstrom + 100 mA, alle elektrochemischen Standardtechniken enthalten
  • Eingebauter Analogintegrator für coulometrische Messungen und Cyclovoltammetrie mit Strom-Spannungskurven
  • Klein, leicht und kostengünstig

Autolab IMP: Kompakt mit EIS-Funktionalität

Autolab IMP  EIS

Das Autolab IMP ist ein kompakter Potentiostat/Galvanostat mit standardmäßig integrierter elektrochemischer Impedanzspektroskopie, der einen schnellen Start in eine elektrochemische Ausbildung oder einem Forschungsprojekt ermöglicht.

  • Klemmspannung ±10 V, maximaler Strom ±100 mA
  • EIS-Funktion mit einem Frequenzbereich von 10 μHz bis 1 MHz
  • NOVA Software inklusive implementierter Datenbank mit elektrochemischen Standardprozeduren

PGSTAT204: Kompakte Modularität

Autolab, PGSTAT204, RHD, Microcell

Der PGSTAT204 zeichnet sich durch seine kompakte und modulare Bauweise aus, die Ihnen eine hohe Flexibilität bei Ihrer Forschung ermöglicht.

  • Ausgangsspannung + 20V, Maximalstrom + 400 mA
  • Vereint eine kleine Standfläche mit modularer Bauweise
  • Einfache Erweiterung einer zusätzlichen Funktion mit Hilfe eines zusätzlichen Moduls, z. B. dem FRA32M, einem Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS).

NOVA 2: Die Schnittstelle für leistungsstarke Funktionalität

https://metrohm.scene7.com/is/image/metrohm/4221?ts=1705931432316&dpr=off

NOVA 2 verfügt über alle notwendigen Tools, um beliebige Experimente zu konfigurieren, Daten zu erfassen und Datenanalysen durchzuführen.

  • Methoden können auf Ihre speziellen experimentellen Anforderungen durch einfaches Drag & Drop angepasst werden
  • Schnittstelle mit integrierter Steuerung für externe Geräte
  • Ausgedehnte Datenanalyseumgebung, mit Erstellung druckreifer Grafiken
  • SDK: Steuerung mit LabVIEW oder kundenspezifischer .NET-Anwendungen
Welcher Potentiostat/Galvanostat passt zu Ihren Anforderungen?

Sprechen Sie mit uns und informieren Sie sich über die beste Lösung für Ihre Anforderungen!

Wollen Sie Ihr Wissen über Batterieforschung erweitern?

Download: Kostenfreies White Paper

Laden Sie unser kostenfreies White Paper „A Guide to Li-ion Battery Research and Development" herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

Finden Sie die Applikationen zur Elektrochemie

Entdecken Sie die Metrohm Potentiostaten/Galvanostaten