Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Das Nonplusultra, wenn es um die sichere Erkundung gefährdeter Standorte geht! Das Metrohm-Robotersystem mit automatisiertem Raman Distanzaufsatz und einer Reihe von Luft- und Strahlensensoren zum Schutz Ihres HAZMAT- und CBRNE-Teams.

IBEX Standort-Erkundungsroboter

Metrohm – People you can trust

  1. Sicherheit für die Mitarbeitenden
  2. Gefahrenbereich eingrenzen
  3. Hightech-Leistung, einfache Bedienung
  4. Kampfsituationen erkennen und überwachen
  5. Schnelle Ergebnisse vor Ort für fundierte Entscheide
  6. Chemische Erkundung, Kontrolle und Überwachung

Bedrohungen identifizieren, ohne Leben zu gefährden

MIRA XTR DS;Autofocus Standoff Attachment;Raman Spectroscopy, Fentanyl, Clandestine Laboratory, Boston Dyn

Dank IBEX kommen Menschen nicht mit unbekannten und lebensbedrohlichen Gefahrenquellen in Kontakt. IBEX kann ferngesteuert werden und mit einem umfassenden Sensorpaket Gefahrenbereiche bewerten, detaillierte Informationen sammeln und Bedrohungen identifizieren.

IBEX ist ein innovatives System und ermöglicht es Ihrem Team, einen Einsatzort präzise und sicher zu untersuchen. Es kombiniert automatisierte Raman-Technologie mit chemischen und radiologischen Sensoren in einer intuitiven Plattform, die CBRNE-Bedrohungen qualifizieren und quantifizieren kann.

IBEX nutzt die überlegene Manövrierfähigkeit des Spot®-Roboters von Boston Dynamics. Es kann Türen öffnen, um sich Zugang zu einem Objekt zu verschaffen, Gegenstände aus dem Weg räumen, über Hindernisse klettern und Proben aus einer heissen Zone für eine Bewertung in einen sicheren Bereich überführen.

IBEX erkundet für Sie einen Einsatzort und übermittelt die Aufzeichnungen aller Sensoren in Echtzeit in Ihre Kommandozentrale.

Umfassende Prüfung

MIRA XTR DS; Raman Spectroscopy; Defense & Security; Autofocus Standoff Attachment; Robot; Boston Dynamics

Durch die Möglichkeit, Zehntausende von Verbindungen schnell und sicher zu identifizieren, können Sie flexibel auf sich ständig verändernde Gefahrensituationen reagieren. Mit der Stand-off-Raman-Technologie kann IBEX eine Bedrohung aus bis zu zwei Metern Entfernung erkennen. Leicht zu interpretierende Sensormesswerte warnen eindeutig vor Bedrohungen.

  • MIRA XTR DS: Die führende tragbare Raman-Lösung für Ersthelfer und militärisches Personal, welches mit illegalen Drogen, Gefahrstoffen und improvisierten Sprengsätzen in Kontakt kommt. Sichere Identifizierung von unbekannten Materialien vor Ort: kompakt, flexibel, intelligent und robust.
  • Gefährdungsanalyse: Intuitive Bedienung für die Erfassung hochwertiger Daten aus der Entfernung. Richten Sie einfach das Laservisier auf das Material, das Sie identifizieren möchten, und erhalten Sie Ihre Antwort.
  • Sensor-Paket: Detektoren für brennbare Gase, Strahlung und chemische Kampfstoffe (CWA) sowie das MPU5-Funkgerät für Daten, Video, Sprache und einen vollständig integrierten AndroidTM-Computer.

Sensoren

Gas-/Luftüberwachung

  • Gleichzeitige Überwachung von bis zu 6 Gasen (Sauerstoff (O2), Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H2S), leicht entzündliche Gase in explosionsfähiger Konzentration und verschiedene andere toxische Gase
  • 2 austauschbare Steckplätze für intelligente Sensoren
  • 4 PID-Optionen: 10,6, 10,0 und 11,7 eV-Lampen
  • PID-Bibliothek mit über 600 flüchtigen organischen Kontaminanten

Radiologischer/Nuklearer Detektor

  • Erfasst und quantifiziert die unmittelbare Gamma- und Neutronendosis sowie die Restgammadosis und die Höchstdosis
  • Voreinstellbare akustische und visuelle Alarme
  • Verwendet die bewährte "Time-to-Count"-Technologie

Detektor für chemische Kampfstoffe (CWA)

  • IMS-Zelle mit offenem Kreislauf (angesaugt)
  • Breites Spektrum an nachweisbaren Chemikalien (CWA/TIC)
  • Aufspüren von Lecks und defekten Behältern

Fluoreszenzfreie 785-nm-Materialerkennung mit MIRA XTR DS

Kostenfreies Whitepaper downloaden

Dieses kostenlose Whitepaper gibt einen Überblick über Fluoreszenzunterdrückungsmethoden, die Vorteile von MIRA XTR DS und Anwendungsbeispiele (z. B. gefährliche Chemikalien, illegale Drogen, Inhaltsstoffe und Produkte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Werkstoffe).

3 Downloads