Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Die Gesamtsäurezahl (TAN) ist ein entscheidender Parameter zur Bewertung von Erdölprodukten. Sie gibt Auskunft über die Menge an sauren Bestandteilen, die in der Probe vorhanden sind. Dies lässt einen Rückschluss auf die Korrosivität des Erdölprodukts zu.

Raffinierte Erdölerzeugnisse wie Motoröl können sich unter Betriebsbedingungen zersetzen und dabei saure Bestandteile bilden. Mit der Zeit nimmt die Konzentration dieser sauren Verbindungen (und damit die Säurezahl) zu. Das bedeutet, dass die Gesamtsäurezahl als Indikator für den Austausch des Altöls gegen Frischöl dienen kann.

Verschiedene Standardverfahren unterstreichen die Bedeutung der Bestimmung der Säurezahl. Sie reichen von unternehmensinternen Spezifikationen bis hin zu nationalen und internationalen Normen, die von Organisationen wie ASTM, DIN und ISO festgelegt wurden.

Zur Bestimmung der Säurezahl wird die Ölprobe in einem Lösungsmittelgemisch aus Toluol, Isopropylalkohol und Wasser aufgelöst. Die Lösung wird dann mit alkoholischem Kaliumhydroxid (KOH) titriert. Das Ergebnis wird dann in mg KOH pro Gramm Probe ausgedrückt. Es gibt mehrere Methoden, um den Endpunkt der Titration zu bestimmen. 

Die am häufigsten verwendete Testmethode ist ASTM D664. Sie beschreibt eine potentiometrische Titration, und eine pH-Elektrode zeigt den Endpunkt an. Die Farbe der Probe hat keinen Einfluss auf diese Methode. Sie eignet sich für Erdölprodukte, Schmierstoffe, Biodiesel und Biodieselmischungen.

ASTM D974 beschreibt eine photometrische Titration, bei der ein optischer Sensor für die Anzeige verwendet wird. Diese Prüfmethode eignet sich gut für helle Mineralölprodukte und Schmierstoffe.

Die dritte ASTM-Testmethode zur Bestimmung der Gesamtsäurezahl ist ASTM D8045. Bei dieser Methode zeigt ein empfindlicher Thermistor den Endpunkt an. Während das Titriermittel und der Analyt reagieren, ändert sich die Temperatur. Wenn die Titration beendet ist, zeigt ein Unterschied in der Geschwindigkeit der Temperaturänderung den Endpunkt an. Da bei dieser Methode Xylol im Lösungsmittelgemisch verwendet wird, ist sie für Rohöl und Erdölprodukte geeignet.

Laden Sie das Application-Bulletin herunter, um mehr über die drei Säurezahl-Testmethoden zu erfahren. Das Dokument enthält detaillierte Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung für alle drei Methoden. 

Weitere Informationen über die automatisierte Analyse der Gesamtsäurezahl und der Gesamtbasenzahl finden Sie in diesem Video:

Kontakt

Metrohm Deutschland

In den Birken 3
70794 Filderstadt

Kontakt